Sternensinger 2025
- Geschrieben von Bianca Röhrig-Kraft
Am 07.01.25 wurde in bewährter Tradition wieder unsere Schule gesegnet. Dazu kam die Schulgemeinschaft im Forum zusammen. Hr. Schwarze wünschte allen ein frohes neues Jahr und freute sich, alle wiederzusehen. Danach kamen die Sternsingerinnen aus dem 5. Jahrgang, Annabell Kröger, Sina Röpe, Mara Moschüring und Johanna Tschorn, mit ihrer Gruppenleiterin Kim Schuster aus dem 13. Jahrgang auf die Bühne und sangen und sprachen sehr souverän den Segen der Sternsinger. Dieser wurde abschließend neben die Segen der Vorjahre über den Eingang unserer Schule geklebt und möge nun 2025 viel Gutes bewirken für die, die dort täglich ein und ausgehen.
Weihnachtsfreude im Seniorenheim: Schüler bringen Weihnachtsstimmung nach Twistringen
- Geschrieben von Sarah Stöger
Am Montag, den 16. Dezember, überreichten einige SV-Schüler selbstgebastelte Weihnachtskarten an die Bewohner des Seniorenheims Twistringen. Diese sind während der Projektwoche im Profil "Kunst und Kreativität" entstanden, an dem zahlreiche Schüler mit viel Engagement teilnahmen.
Adventsgottesdienst der 5er
- Geschrieben von Klaus Schüle
Woher kommt der Adventskalender? Warum zündet man Kerzen an? Was heißt eigentlich "Advent"? Was feiert man da? Um diese Fragen ging es dieses Jahr wieder im Adventsgottesdienst für den 5ten Jahrgang in der Martin-Luther-Kirche. Verschiedene Schüler und Schülerinnen hatten Impulse und Texte vorbereitet, die im Gottesdienst vorgelesen wurden.
Gemeinsam vielfältig
- Geschrieben von Sabine Nölker, Kreiszeitung
Köstlichkeiten aus aller Welt warten aufhungrige Besucher. - Foto: Nölker
Schüler des Gymnasiums in Twistringen laden für heute zum Tag der offenen Tür ein
Twistringen – Am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium in Twistringen ging es in dieser Woche turbulent zu. Aus Klassengemeinschaften wurden Projektgruppen, den Gong stellte die Schulleitung ab, und die Schüler kochten, backten und bastelten in jahrgangsübergreifenden Gruppen für den Tag der offenen Tür. Der ist für den heutigen Freitag ab 14 Uhr geplant.
Eine Küche für die Nachhaltigkeit im Hildegard-von-Bingen-Gymnasium
- Geschrieben von Frank Schümann, Kreiszeitung
Schüler und Lehrer des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Twistringen in der neuen Küche, die Nachhaltigkeitszwecken dient. © Schümann, Frank
Zum sechsten Mal innerhalb von zwölf Jahren wurden Schulleiter Peter Schwarze und sein Team als Umweltschule ausgezeichnet. Zu den nachhaltigen Projekten gehört eine Schulküche.
Seminarfach-Abend wieder ein voller Erfolg
- Geschrieben von Nölker / MIC
Von Star Wars bis zu klassischer Musik - Schülerinnen und Schüler stellen Arbeiten vor
Twistringen - Vier interessante Seminarfacharbeiten sind im Forum des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums in Twistringen vorgestellt worden. Die vier Protagonistinnen des Abends erhielten für ihre Langzeitarbeiten viel Applaus von ihren anwesenden Mitschülern. Christoph Middendorf, Seminarfach-Leiter, war ebenfalls voll des Lobes: „Ihr habt das richtig gut gemacht.”
Hatten den Mut, ihre Arbeiten einem Publikum zu präsentieren (v.l.): Ida Funke, Malva Bari, Jennifer Aldag, Ina-Maria Ruža mit dem Seminarfach-Leiter Christoph Middendorf.
Seit einigen Jahren gehört es zu den Aufgaben des zwölften Jahrgangs, sich über einen längeren Zeitraum mit einem selbst gewählten Thema auseinanderzusetzen. „Daher haben sich die Schülerinnen und Schüler in den vergangenen eineinhalb Jahren intensiv mit Inhalten aus vier verschiedenen Bereichen auseinandergesetzt“, so Middendorf weiter. Ida Funke, Ina-Maria Ruža, Jennifer Aldag und Malva Bari hatten die Traute, ihre Ergebnisse zu präsentieren. Zuschauer waren die Jahrgänge 12 und 13 sowie viele Lehrkräfte und auch ein paar Eltern.
Verantwortung übernehmen: Ehrenamt! am HvB-Gymnasium Twistringen
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Jedes Jahr führt das HvB-Gymnasium in seinem gesamten 8. Jg. im Rahmen der Klassenstunde das Projekt „Verantwortung für sich und andere übernehmen: Ehrenamt!“ durch. Das Projekt beinhaltet, dass die Schüler zunächst Ehrenamt definieren, in der Region kennenlernen, ihr eigenes Projekt planen und umsetzen und dann reflektieren.
passt dat?! bei Weymann mit der Klasse 8c
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Am Donnerstag hat die Klasse 8c im Rahmen des Biologieunterrichts bei Frau Diedrich und der Berufsorientierung die Backstube der Bäckerei Weymann besucht.
Cinéma en français!
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Am vergangenen Mittwoch (13.11.24) war es endlich soweit: in Zusammenarbeit mit dem Twistringer Kinoverein schauten sich Oberstufenschüler der Französisch Grund- und Leistungskurse mit allen Französisch-Lehrern den Film "Divertimento" an.