Sternsingeraktion 2023
- Geschrieben von Charlotte Sander, Jennifer Jin & Lilly Urban (9c)
Am Dienstag, den 10.01.2023, kamen die Sternsinger zu uns ins Forum. Die Gruppe von Kindern aus der 5b und 5c (Hannah Bley, Tia Lühring, Charlotte Siemers, Keno Meyer und Franz Weßels) trug uns ihr Lied vor und machte uns auf die Geburt Jesu und seine Bedeutung auch für uns heute aufmerksam. Durch die Sternsinger Aktion werden Kinder in anderen Ländern mithilfe von Spendeneinnahmen unterstützt. Außerdem wurde der Segen von ihrer Gruppenleiterin Chiara Kraft (Jg. 12) an unseren Eingang geschrieben. Damit sollen alle gesegnet werden, die unser Schulgebäude betreten und verlassen. Am Ende der Veranstaltung freute sich unser Schulleiter Herr Schwarze über den gelungenen gemeinsamen Einstieg in das neue Jahr und wünschte uns allen einen guten Start.
Erfolgreiche Finanzierungsrunde: Investment für Start-up eines ehemaligen Twistringers
- Geschrieben von Katharina Schmidt, Kreiszeitung
Manuel Brandt, wie er im vergangenen Jahr 2022 beim größten Start-up-Event in den baltischen Staaten, dem „Start-up Day“, gesprochen hat. © Turo Numminen
Manuel Brandt aus Twistringen hat mit gerade einmal 23 Jahren schon 35 Länder bereist und ein vielversprechendes Start-up gegründet: Blogtec, ein Online-Marktplatz für Freiberufler. Vor Kurzem schloss das Software-Unternehmen seine erste Finanzierungsrunde ab. Mit Erfolg: Es hat Investments im sechsstelligen Bereich gesammelt.
Übergabe der DELF-Zertifikate
- Geschrieben von Nicola Diedrich
DELF-Übergabe (Endzertifikat aus der Januargruppe) - Foto: Gymnasium
Im Januar 2022 haben 11 Schülerinnen und Schüler das französische DELF-Diplom am Institut français in Bremen abgelegt.
Spannendes aus dem Schulleben
- Geschrieben von Sabine Nölker, Sonntags-Tipp
Das neue Jahrbuch des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums wird unter anderem in den Unterrichtspausen von Schülerinnen verkauft. Schulleiter Peter Schwarze (l.) und Lehrerin Ann-Christin Boning (r.) freuen sich über die gelungene Veröffentlichung. Foto: Sabine Nölker
Neues Jahrbuch des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums vorgestellt
Die neunte Ausgabe des Jahrbuchs des Hildegard-von-Bingen-Gymsiums ist seit Kurzem bei Dauelsberg, der Kreissparkasse, der Volksbank und nicht zuletzt in der Schule für zehn Euro erhältlich.
Tempo 30 am Gymnasium
- Geschrieben von Katharina Schmidt, Kreiszeitung
Neues Tempolimit vor dem Twistringer Gymnasium und der Kita Pusteblume: Dort sind nur noch maximal 30 Kilometer pro Stunde erlaubt. Die Straßenmeisterei Bassum hat in dieser Woche entsprechende Schilder an der Vechtaer Straße aufgestellt. Die Verkehrssituation an der Stelle ist laut Anne-Katrin Beimforde, Pressesprecherin des Landkreises, in den vergangenen Jahren wiederholt thematisiert worden. Im Rahmen der Regelverkehrsschau habe der Landkreis die Reduzierung nun auf Grundlage der Straßenverkehrsordnung angeordnet. Foto: ks/Horstmann
Ohne Ehrenamt wäre Twistringen um einiges ärmer
- Geschrieben von Sabine Nölker, Kreiszeitung
Engagiert in der Jugendfeuerwehr: Luc Schweppe (l.) und Justus Heuermann. Foto: Nölker
Bürgermeister und Vereinsvertreter werben am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium für mehr Engagement
Twistringen – Das neue Projekt „Verantwortung“ am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium soll Schülerinnen und Schüler unter anderem für das Ehrenamt begeistern. Zwei Tage nach dem Internationalen Tag des Ehrenamtes fand für den Jahrgang 8 eine kleine Ehrenamtsmesse statt. Bürgermeister Jens Bley, ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger sowie Schülerinnen und Schüler stellten dabei unterschiedliche Bereiche vor.
„Ich schenk’ dir einen Baum“
- Geschrieben von der Kreiszeitung
Erster Spatenstich – die Eheleute Harms pflanzen ihren Jubiläumsbaum: (v.l.) Erster Stadtrat Herr Hüppe, Klimaschutzmanagerin Lydia Geerken, Hedwig Harms, Schulleiter Peter Schwarze, Heinrich Harms und Bürgermeister Jens Bley. Foto: Stadt
Pflanzaktion in Twistringen
Twistringen – Das Pflanzen von Bäumen für einen Menschen zu veranlassen, kann viele Gründe haben. Ob zur Geburt, zur Ehe, zu Jubiläen, runden Geburtstagen oder als Geste zu Weihnachten. In Twistringen bietet sich nun die Gelegenheit, genau das zu tun – nach dem Motto: „Ich schenk’ dir einen Baum!“
Schulgelände-AG baut erste „Zimmer“ für das neue Insektenhotel
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Bei dem letzten Treffen der Schulgelände-AG am Nikolaus-Nachmittag 2022 hatten wir Besuch vom Insektenbeauftragten der Stadt Twistringen, Herrn Peter Lux.
Er zeigte uns, wie man auf einfache Art und Weise Übernachtungs-, -nein - Überwinterungsmöglichkeiten für unsere nützlichen Insekten schaffen kann.
Exkursion der beiden Chemie-LKs zur Funke GmbH
- Geschrieben von Liesa Marie Freund (Jg 12)
Twistringen – Am Donnerstag, dem 24. November 2022, besuchten die beiden Chemie Leistungskurse des Jahrgangs 12 im Rahmen des Kooperationsprojektes „passt-dat?“ die Funke GmbH & Co. KG in Twistringen. Dort wurde den beiden Kursen in einer Doppelstunde ein tieferer Einblick in das Thema Energetik ermöglicht.