Umweltschule: aktuelle (Sammel-) Projekte
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Zu unseren nachhaltigen Sammelaktionen (Batterien, alte Schuhe, Deckel von Plastikflaschen, Handys, Tonerkartuschen) in der „Umweltecke“ gesellt sich nun ein weiteres Projekt:
Wir sammeln alte Stifte für ein Schulprojekt mit syrischen Mädchen im Libanon. Die Aktion heißt: „Stifte machen Mädchen stark“ und ist eine Idee des Weltgebetstages.
AG-Wahl 2021
- Geschrieben von Volker Schweers
In diesem Schuljahr gibt es wieder ein interessantes Angebot an Arbeitsgemeinschaften für alle Jahrgangsstufen.
Wir hoffen, dass sich viele Schülerinnen und Schüler anmelden. Die AG-Leiter freuen sich darauf, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern über den Unterricht hinaus unser Schulleben zu gestalten.
Diese Kurzbeschreibung ist ebenfalls über IServ (Organisation/Kurswahl) einsehbar und hängt außerdem im Foyer aus. Fragen zu den einzelnen AGs beantworten gerne die AG - Leiter/innen.
25jähriges Dienstjubiläum
- Geschrieben von Peter Schwarze
Zum 25jährigen Dienstjubiläum von Irmgard Mohrmann gratulierten eine Delegation der Stadt Twistringen um Bürgermeister Horst Wiesch und Vertreter des Gymnasiums um Schulleiter Peter Schwarze.
Neigungskursangebot 2018/19
- Geschrieben von Ludger Hamm
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder ein breites Angebot an Neigungskursen für die Jahrgangsstufen 8-10. Die Neigungskurse leisten insbesondere einen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler, in dem sie Begabungen sowie Interessen breit fördern. Sie fördern projektbezogenes fächerverbindendes und gemeinsames, jahrgangsübergreifendes Lernen und bereichern das Schulleben nach innen und nach außen.
"Ab ins Beet": Termine
- Geschrieben von Nicola Diedrich
Liebe SchülerInnen, liebe Eltern der Jahrgänge 5-8,
alle Besucher sind immer begeistert von unserem schönen Schulgelände, vor allem von den farbenprächtigen Blumen in den Beeten. Diese Beete erfordern sehr viel Pflege über das ganze Jahr, um die sich bisher die Schulgelände-AG gekümmert hat.
In Absprache mit der Schulleitung wurde ein neues Konzept entwickelt, da auf Dauer diese Arbeit von der Schulgelände-AG nicht zu leisten ist. In Zukunft werden die Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 jeweils an einem Termin im Halbjahr (zurzeit Montag, 5./6. Stunde) mit der jeweiligen Lehrkraft unter der Anleitung von Frau Jansen und Frau Diedrich die Pflege übernehmen.
Impuls zum Schuljahresbeginn
- Geschrieben von Bianca Röhrig-Kraft
Nach sechs Wochen Sommerferien mit Sonne satt versammelte sich die Schulgemeinschaft am ersten Schultag, 09.08.2018, in der 1. Stunde, wieder im Forum des Hildegard-von-Bingen-Gymnasiums. Nach der Begrüßung durch den Schulleiter Peter Schwarze und einem Ständchen für die Geburtstagskinder des Tages erhielten Schüler und Kollegen zunächst ein paar Minuten Zeit, sich über ihre Ferienerlebnisse auszutauschen.
Neue Lehrer am Twistringer Gymnasium
- Geschrieben von Peter Schwarze
Zum aktuellen Schuljahr können wir an unserem Gymnasium erfreulicherweise vier neue Lehrkräfte begrüßen.
Namentlich von links nach rechts:
Herr Thomas Eden (Mathematik, Sport, Referendar) Herr Lars Heuer-Brockhoff (Biologie, Chemie) Frau Katharina Meyer (Mathematik, Physik) Frau Mareike Backenköhler (Deutsch, Musik) Herr Peter Schwarze (Schulleiter)
Schülerbetriebspraktikum
- Geschrieben von Jürgen Schwerter
Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Betriebspraktikums erfolgt im Kontext der Konzeption "Berufs-, Handlungs- und Zukunftsorientierung". Grundlage zur Dokumentation und Reflexion ist der BO-Portfoliordner.
Ansprechpartner ist Herr Marten-Bexten.
Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr 2021/2022:
Das zweiwöchige Betriebspraktikum 2022 wird von Montag, den 07.02.2022 bis zum Freitag, den 18.02.2022 stattfinden. Die Abgabefrist der Rückmeldebögen endet am Freitag, den 24.09.2021.
Schülerbetriebspraktikum im Schuljahr 2022/2023:
Das zweiwöchige Betriebspraktikum 2023 wird von Montag, den 06.02.2023 bis zum Freitag, den 17.02.2023 stattfinden. Die Abgabefrist der Rückmeldebögen endet am Freitag, den 22.09.2022.